Daten zum Stadionbau in Salzburg

Standort:

an der Autobahnabfahrt Kleßheim im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim zwischen der Autobahn und Geleise zum Gewerbegebiet

Fassungsvermögen:

18.200 Plätze (inkl. Stehplätze)

Parkplätze:

2.000 Parkplätze

Kosten:

615 Millionen Schilling inkl. Grundstücke

Finanzierung:

Bund, Land Salzburg, Gemeinde Wals-Siezenheim

 

Angebot:

Im Areal des Stadions vielfältige Freizeiteinrichtungen für Bevölkerung und Gäste, z.B. Fitness-Parcours, Erholungszonen, Spielplatz, Gastronomie-Einrichtungen etc.  

Individualverkehr:

Anbindung nur über A1 - Westautobahn; das bestehende Verkehrsnetz im Bereich der Anschlussstelle Kleßheim wird nicht beeinträchtigt

eigener Stadion-Parkplatz:

etwa 2.000 Stellplätze (teilweise Tiefgeschoß), Oberfläche begrünt

bestehende Buslinien

werden im Veranstaltungsfall verdichtet und bis zum Stadionvorplatz herangeführt
45 Busparkplätze

S-Bahn Salzburg Freilassing

vier neue Haltestellen geplant; eine davon beim Bahnhof Liefering - das Stadion ist von dort fußläufig erreichbar

Fuß- und Radwege

größtenteils bereits gut ausgebautes Bestandsnetz bis zum Stadion

Beeinträchtigung der Wohngebiete

umfangreiche Maßnahmen im untergeordneten Verkehrsnetz sollen diese vermeiden

Freiraumgestaltung

umfassende Gestaltungsmaßnahmen im unmittelbaren Stadionsbereich um das Schloss Kleßheim und im Bereich des Schlossparkes

Eigene Website kostenlos erstellt mit Web-Gear


Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden